BOGENSCHIESSEN SAISON 2022 GEÖFFNET
Der 3D-Bogenparcours hat zum eigenständigen Begehen mit eigener Ausrüstung durchgehend geöffnet!
Jetzt individuelle Bogeneinschulung zum Kennenlernen ausmachen!
.
BOGENSPORT
30 Ziele, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Bogensport bedeutet BEWEGUNG, KONZENTRATION und NATUR.
Bogenschießen ist ein schönes Sporterlebnis für jede Altersgruppe.
Der Bogensport erlebt seit einigen Jahren einen Aufschwung und erfreut sich auch in Österreich einer immer größeren Beliebtheit.
Vor allem der Trend zum 3D Bogenschießen wird immer bedeutender.
Hier stehen auf einem meist bewaldeten Gebiet eine Anzahl von 3D Zielen, die realen Tieren nachempfunden sind.
Den Infoflyer zum Bogenparcours findet man auch untern den Downloads.
3D BOGENPARCOURS:
- Der 3D Bogenparcours erstreckt sich mit 30 Zielen entlang eines markierten Rundparcours, mit einer teilweisen Steigung durch lichten Mischwald.
- Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade machen den Parcours, sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene interessant.
Daher ist beim 3D Bogensport nicht nur die Konzentration auf den eigenen Körper gefragt, sondern es ist vor allem auch ein Abschalten vom Alltag und die Bewegung in der Natur.
- Nach Erlangen der Platzreife oder als Mitglied eines Bogenvereins kann der Bogenparcours eigenständig genutzt werden.
- Anfängerkurse zum Erwerb der Platzreife werden nach entsprechender Anmeldezahl angeboten.
- Gegen eine Leihgebühr steht eine Auswahl an Leihbögen (für Links- und Rechtshänder), Pfeile und Zubehör vor Ort zu Verfügung.
NEU: EINSCHULUNG BOGENSCHIESSEN
INDIVIDUELLE BOGENEINSCHULUNG
Die Begehung des 3D-Bogenparcours ist nur mit Vorkenntnissen möglich! (Einschulung, Bogenkurs Basis, Vereinsmitglied, fortgeschrittene Kenntnisse…)
Die EINSCHULUNG BOGENSCHIESSEN dauert ca. 45 Minuten und bereitet auf das eigenständige und sichere Begehen des 3D-Bogenparcours vor. Aus Sicherheitsgründen stellt sie die MINDESTANFORDERUNG dar für jene, die Bogenschießen einmal ausprobieren möchten. In den Einschulungskosten sind der Tageseintritt für den 3D-Parcours enthalten, ebenso das Leihmaterial. Es gilt eine max. Anzahl Bögen pro Gruppe, nicht pro Person!
PREIS: EUR 25,- Kind/Jugend EUR 30,- Erwachsene
*Anmeldung ca. 1 Woche im Voraus erforderlich: info@erlebnisparkrosenburg.at oder 0664/391 8 319
ACHTUNG: Aktuell (Juli & August) ausschließlich um 9 Uhr !
Allgemeine Regeln
- Die Benützung ist kostenpflichtig und nur während der Öffnungszeiten möglich!
- Vor der Benützung unbedingt an der Kassa anmelden.
- Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
- Eigenes Equipment kann natürlich verwendet werden, die Verwendung von Jagd- und Stumpfspitzen sowie Armbrüsten ist verboten.
- Hunde sind am gesamten Areal (inklusive Wald) an der Leine zu führen.
- Für Beschädigungen an der Anlage haftet der Benützer.
- Es dürfen nur versierte und kundige Bogenschützen (Sicherheit, Richtlinien, usw.) diese Anlagen benützen.
- Pfeile müssen klar erkenntlich markiert sein.
- Unser Personal hat absolutes Weisungsrecht.
- Im Wald besteht absolutes Rauchverbot!
- Bei Sturm und Gewitter dürfen die Anlagen nicht benützt werden!
- Wir sind Gast in der Natur – verhalten wir uns danach!
Zusatzinformationen - Tipps
- Füllen Sie unbedingt VOR der Benützung unserer Anlagen den Haftungsausschluss vollständig aus – weil es unsere Richtlinien verlangen und speziell, weil es bei einem Unfall, gesundheitlichen Problemen, Sturm, Gewitter, usw. für Sie und für uns wichtige Informationen sind.
- Geben Sie bei Problemen unbedingt Ihren Standort an (Parcours, Parcours-Nummer, ihren Zustand, usw.).
- Bei Problemen wählen Sie die Tel.: 0664 391 8 319
- Tragen Sie festes Schuhwerk und die geeignete Kleidung.
- Begehen Sie bei Sturm oder Gewitter unsere Parcours nicht.
- Begehen Sie nur Parcours, welche Sie auch körperlich und zeitlich bewältigen können.
- Haben Sie Freude bei uns – in der schönen Natur – keinen Stress.
BOGENKURSE 2022
Nur mit Voranmeldung!
Die nächsten Kurse finden an folgenden Terminen statt:
Basiskurs (Modul 1), Sa. 21.05.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Basiskurs (Modul 1), So. 26.06.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Basiskurs (Modul 1), Sa. 23.07.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Basiskurs (Modul 1), So. 21.08.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Basiskurs (Modul 1), Sa. 24.09.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Basiskurs (Modul 1), So. 23.10.2022, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Aufbaukurs (Modul 2), Sa 24.09.2022, 13:00 – 15:00 Uhr, Treffpunkt Hütte Kletterpark
Kurse finden ab 4 und max. 10 Teilnehmern statt.
PREIS: EUR 45,- pro Person
Schriftliche Anmeldung (Name, Anzahl der Teilnehmer, Tel., Mail, Terminwunsch) erforderlich an
info@erlebnisparkrosenburg.at
- Kursdauer: ca. 2 Stunden
- Ablauf:
» 1/2 Stunde professionelle Einführung (inkl. Sicherheitshinweise, Regeln am Parcours,
Handhabung vom Equipment usw.)
» danach Einschießen am Übungsplatz, anschließend ca. 1 1/2 Stunden gemeinsames Training im 3D Parcours.
Dieser Bogenkurs ist für Personen gedacht, die Interesse haben, den Sport näher kennen zu lernen und eventuell weiter auszuüben.
SONDERKURSE FÜR UNTERNEHMEN:
Gegen Voranmeldung bieten wir in Kooperation mit dem Bogenclub Artemis auch Sonderkurse z.B. für Unternehmen an, die Bogenschießen als Teambuilding-Element in deren Betriebsausflug einbauen möchten.
In diesem Fall koordinieren wir einen entsprechenden Sonderkurs.
Allgemeine Regeln
- Die Benützung ist kostenpflichtig und nur während der Öffnungszeiten möglich!
- Vor der Benützung unbedingt an der Kassa anmelden.
- Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
- Eigenes Equipment kann natürlich verwendet werden, die Verwendung von Jagd- und Stumpfspitzen sowie Armbrüsten ist verboten.
- Hunde sind am gesamten Areal (inklusive Wald) an der Leine zu führen.
- Für Beschädigungen an der Anlage haftet der Benützer.
- Es dürfen nur versierte und kundige Bogenschützen (Sicherheit, Richtlinien, usw.) diese Anlagen benützen.
- Pfeile müssen klar erkenntlich markiert sein.
- Unser Personal hat absolutes Weisungsrecht.
- Im Wald besteht absolutes Rauchverbot!
- Bei Sturm und Gewitter dürfen die Anlagen nicht benützt werden!
- Wir sind Gast in der Natur – verhalten wir uns danach!
Zusatzinformationen - Tipps
- Füllen Sie unbedingt VOR der Benützung unserer Anlagen den Haftungsausschluss vollständig aus – weil es unsere Richtlinien verlangen und speziell, weil es bei einem Unfall, gesundheitlichen Problemen, Sturm, Gewitter, usw. für Sie und für uns wichtige Informationen sind.
- Geben Sie bei Problemen unbedingt Ihren Standort an (Parcours, Parcours-Nummer, ihren Zustand, usw.).
- Bei Problemen wählen Sie die Tel.: 0664 391 8 319
- Tragen Sie festes Schuhwerk und die geeignete Kleidung.
- Begehen Sie bei Sturm oder Gewitter unsere Parcours nicht.
- Begehen Sie nur Parcours, welche Sie auch körperlich und zeitlich bewältigen können.
- Haben Sie Freude bei uns – in der schönen Natur – keinen Stress.